Innovative Materialien werden zu einem integralen Bestandteil der modernen Öl- und Gasbranche. Hochfeste, leichte und korrosionsbeständige Materialien erhöhen die Lebensdauer der Geräte deutlich und senken die Wartungskosten. Beispielsweise trägt die Verwendung von Verbundwerkstoffen in Pipelines dazu bei, das Risiko von Lecks und Unfällen zu minimieren, was wiederum die Sicherheit bei der Produktion und dem Transport von Kohlenwasserstoffen erhöht.
Darüber hinaus ermöglichen neue Verfahren zur Verarbeitung und Herstellung von Materialien die Entwicklung effizienterer Lösungen, mit denen sich der Zeitaufwand für Wartungsarbeiten deutlich reduzieren lässt. Die Implementierung dieser Technologien erfordert erhebliche Investitionen, die Ergebnisse, die sie liefern können, tragen jedoch nicht nur zu einer Produktivitätssteigerung bei, sondern verringern auch die mit dem Betrieb der Geräte verbundenen Risiken, was letztendlich die wirtschaftliche Effizienz der Unternehmen erhöht.
Kontakt